Ein Wintergarten mit seinen nach Süden orientierten Glasflächen
kann auch im Winter erhebliche Mengen an kostenloser Sonnenenergie
einfangen. Verbessern Sie die Gesamtenergiebilanz Ihres Hauses! Sparen
Sie einen Teil Ihrer Heizkosten und genießen Sie das besondere
Wohngefühl eines Wintergartens!
|  
Wintergarten als Sonderkonstruktion mit Nurglas-Kante, geneigter
Vorderwand und Wintergarten-Markise
|
Klassischer Wintergarten mit angeschlossener Terrassenüberdachung
|
|
 
|
Gaupenkonstruktion aus Pfosten-Riegel-Profilen, aufgesetzt
auf Stahlkonstruktion, komplett wärmeisoliert und mit öffenbaren
Fenstern in der Vorderwand |
Wintergarten bei Wohnhaus-Anlage
Im Dachgeschoß Pfosten-Riegel-Konstruktion, darunter bauseitige
Verglasungen mit Kunststoff-Rahmen
Die Konstruktion im Dachgeschoß wurde sogar im Rahmen
eines Door-Blower-Tests geprüft und hat sich dabei als
völlig dicht erwiesen!
|
|
 
Polygonaler Wintergarten mit Lüftung an der höchsten
Stelle
|
|  
Glasdach in Pfosten-Riegel-Bauweise hochwärmegedämmt,
mit Anschlußblechen in Ziegelrot an die Dachfläche
angepasst
|
|
Wintergarten-Verglasung im Pfosten-Riegel-System mit besonders
schmalen Ansichtsbreiten von 50mm
|
Fassaden-Konstruktion in polygonaler Bauweise, ausgeführt
im Pfosten-Riegel-System mit schmalen Ansichtsbreiten Füllungen
mit Glas und Paneelen
|
|

Glasdach-Konstruktion während der Montage...
|

...und im fertigen Zustand
|
Überdachung für ein
unterirdisches Schwimmbad
 
|
Glasdach in Pfosten-Riegel-Bauweise |
|
|
Glasdach in Pfosten-Riegel-Bauweise |
Klassischer Wintergarten mit Paneel- und Glasfüllungen,
Schiebefenster und Wintergarten-Markise als Sonnenschutz
 
|
|
Fassade für das Stiegenhaus eines Bürogebäudes |
Fassade in Pfosten-Riegel-Bauweise vorgesetzt
bei einer Holzkonstruktion, Oberkante polygonal
|
|